Die Zuchtsaison 2025 hat begonnen

67
Ende Februar war es so weit: Die Zuchtsaison 2025 hat begonnen. Jeder Züchter weiß, was das bedeutet. Akribisch stellt man die Paare zusammen. Zu welchem Täuber passt welche Täubin? Welches Paar hat sich bereits in der Vergangenheit bewährt? Bei...
Weiterlesen...

Ausstellung in Halfing im Januar 2025

171
Liebe Zuchtfreunde, lange hat es gedauert, bis es hier auf meiner Seite wieder etwas neues zu lesen gibt. Manch einer hat sich vermutlich gewundert und es gingen schon die Gerüchte um, ich würde mit der Zucht meiner Verkehrer aufhören oder...
Weiterlesen...

Gedanken zum neuen Jahr

662
Mancher Zuchtfreund wird sich schon gewundert haben, warum es hier in den letzten Wochen nichts neues mehr zu lesen gab. Schließlich war Anfang Dezember die Lipsia-Schau in Leipzig, die in diesem Jahr auch wieder die VDT-Schau und obendrein die...
Weiterlesen...

Neue Tafel vor dem Haus

732
Man sieht es schon von Weitem: hier sind Tauben zuhause. Seit kurzer Zeit steht eine schöne Tafel vor meinem Haus in Höheneich, kunstvoll gemalt und beschriftet von meinem Cousin Michael. Es ist ein Geschenk meiner Eltern, das mir sehr viel Freude...
Weiterlesen...

Ausklang des Jahres mit sehr gutem Ergebnis

1036
Das Jahr und die Ausstellungssaison klang bei mir mit der Allgemeinschau des GZV Halfing aus, wo ich nochmals zwölf Verkehrtflügelkröpfer präsentierte. In Halfing habe ich schon immer gerne ausgestellt, denn dort bin ich mit meiner Rasse nicht der...
Weiterlesen...

super Ergebnis bei der Erdinger Taubenschau 2022

1041
Nach der Bundessiegerschau in Leipzig und der Hauptsonderschau für Verkehrtflügelkröpfer in Straßkirchen, die beide für mich absolut erfolgreich waren, stellte ich zehn meiner Verkehrer bei der Erdinger Taubenschau aus. Auch hier zeigten sich meine...
Weiterlesen...

Hauptsonderschau 2022 - zwei mal V 97 und acht mal HV 96 !!!

1091
Meine Erfolge auf der Nationalen Bundessiegerschau in Leipzig konnte ich zwei Wochen später auf der Hauptsonderschau der Verkehrtflügelkröpfer in Straßkirchen eindrucksvoll bestätigen. Auch hier zeigten sich meine Verkehrer in Topform und konnten...
Weiterlesen...

erfolgreich bei der Lipsia-Bundesschau

1079
Es ist kaum zu beschreiben, mit wie viel Hoffen, Bangen und Zittern die Taubenzüchter in den letzten Wochen der 126. Lipsia-Schau entgegen sahen. Endlich war Corona kein Thema mehr, dafür hörte man in den Medien in immer kürzeren Abständen die...
Weiterlesen...

Kreismeister 2021 - Preisübergabe mit Verzögerung

1017
Nachdem ich in der letzten Ausstellungssaison durch das beste Ausstellungsergebnis den Titel des Kreismeisters im Kreisverband Rosenheim erringen konnte, durfte ich nun auch den dazugehörigen Teller entgegennehmen. Die Ehrung mit Preisübergabe war...
Weiterlesen...

Verkehrer für das Elsass

1123
Aus dem Elsass, nicht weit von Straßburg entfernt, besuchte mich in diesem Monat ein Kropftaubenzüchter, der sich schon seit einiger Zeit für meine Tauben interessierte. In den Farbschlägen gelb und rot züchtet dieser Mann schon seit Jahren...
Weiterlesen...

Jungtauben 2022

1130
Die Zuchtsaison liegt nun schon einige Monate zurück, die Täuber und Täubinnen sind wieder separat in ihren jeweiligen Taubenschlägen und wir Züchter beobachten mit Interesse, wie sich die Jungtiere entwickeln. Immer wieder ist es spannend zu...
Weiterlesen...

Züchterbesuch im Mai 2022

1140
Im Mai 2022 besuchte mich eine Gruppe von befreundeten Züchtern aus den Geflügelzuchtvereinen Bad Aibling, Miesbach, Rosenheim und Steinhöring. Nach der Begrüßung gab es einen Rundgang durch meine Zuchtanlage, wo es zu eifrigem Erfahrungsaustausch...
Weiterlesen...

Vereinsmeister - vier mal in Folge

1201
Ohne die Vereine wäre die organisierte Zucht von Rassetauben nicht denkbar. Auch die Ausstellungen gäbe es nicht, ohne den unermüdlichen Einsatz der Geflügel- und Taubenzuchtvereine. Ganz klar, die Vereine vor Ort sind das Rückgrat in unserer...
Weiterlesen...

Zuchtbeginn 2022

1230
Mittlerweile wurden die Tauben verpaart und in vielen Nistschalen liegen auch schon die ersten Eier. Bevor die Zuchtsaison startet, ist jedes Jahr akribische Planung angesagt. Welche Tauben passen zusammen? Von welcher Paarung kann man guten...
Weiterlesen...

Besuch meiner österreichischen Zuchtfreunde

1272
Einen guten Start hatte das Jahr 2022 für mich, denn gleich in der ersten Januarwoche besuchten mich meine langjährigen Zuchtfreunde Johann und Werner Oppenauer sowie Markus Kalteis auch Österreich. Der Besuch war schon lange beschlossen, aber mit...
Weiterlesen...

Kreisschau 2021 in Bad Aibling

1403
Endlich wieder eine Tauben- und Geflügelausstellung, nach einer endlosen langen Pause. Im letzten Herbst und Winter war das Leben nahezu komplett zum Erliegen gekommen und alle Ausstellungen, von der kleinsten Vereinsschau bis zu den Großschauen in...
Weiterlesen...

Züchterbesuch aus Österreich

1462
Im August diesen Jahres besuchte mich mein langjähriger Zuchtfreund Werner Oppenauer mit seiner Familie. Werner wohnt südlich von Wien und züchtet, wie auch sein Vater, seit vielen Jahren Verkehrtflügelkröpfer. Er hat sich komplett auf den roten...
Weiterlesen...

meine Verkehrer für Züchter aus Annecy

1552
Für mich als Züchter von Verkehrtflügelkröpfern ist es immer eine Freude, wenn Leute sich für diese eindrucksvolle Taubenrasse begeistern. Noch schöner ist es, wenn jemand beschließt, sich zukünftig der Zucht von Verkehrern zu widmen. Aus genau...
Weiterlesen...

Jungtauben 2021

1570
Der frühe Zuchtbeginn hat sich auch in diesem Jahr wieder gelohnt, denn Ende April füllen sich bereits die Jungtaubenschläge, während die Alttiere wieder kleine Junge versorgen oder ein neues Gelege bebrüten. Die Aufgabe für uns Züchter besteht nun...
Weiterlesen...

Zuchtsaison 2021 hat begonnen

1622
Jetzt beginnt eine hochinteressante Zeit in den Taubenschlägen. Lange und gründlich wurde alles für die Zuchtsaison 2021 vorbereitet. Jeder ambitionierte Züchter kennt das, man überlegt und plant bereits Wochen im Voraus: Welche Tiere setzt man wie...
Weiterlesen...

Gedanken zum Jahreswechsel

1575
Liebe Zuchtfreunde, liebe interessierte Besucher meiner Internetseite, ein merkwürdiges Jahr ging zu Ende, das allerlei Unerwartetes geboten hat, sowohl allgemein, als auch speziell für uns Taubenzüchter. Während das Jahr noch mit großer Vorfreude...
Weiterlesen...

Verkauf für die Saison 2020 abgeschlossen

1615
Die Jungtaubenschläge sind komplett leer. Wie alle wissen, entfiel nahezu die komplette Ausstellungssaison. Auf meiner Homepage habe ich daher schon vor einigen Wochen, also eigentlich früher als geplant, darüber informiert, dass bereits Anfang...
Weiterlesen...

Verkauf 2020 beginnt

1844
Wie mittlerweile feststeht, wird die diesjährige Ausstellungssaison aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen. Nach einem für mich überragenden Zuchtjahr verkaufe ich deshalb bereits jetzt sehr hochwertige Zucht- und Ausstellungstiere aller...
Weiterlesen...

Verkehrtflügelkröpfer für Frankreich

1800
Im August diesen Jahres bekam ich Besuch von Taubenfreunden aus Frankreich, genauer gesagt aus Straßburg im schönen Elsass. Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie die Begeisterung für die Rassetaubenzucht Menschen auch über Landesgrenzen...
Weiterlesen...

Jungtauben 2020

2173
Zur Zeit erleben wir ja alle zusammen eine Situation, die es so noch nicht gegeben hat. Nicht nur bei uns in Deutschland, auch in sämtlichen Nachbarländern und eigentlich auf der ganzen Welt, ist das öffentliche Leben eingeschränkt. Die...
Weiterlesen...

neue Fotos meiner Spitzentiere

2089
Bei der VDT-Schau im Dezember 2019 in Leipzig konnte ich wieder ein überragendes Ergebnis erzielen. Drei meiner Taben waren mit v 97 und fünf Tiere mit hv 96 bewertet. Die drei Tiere mit Höchstnote ließ ich vom Tierfotograf Rudi Proll ablichten....
Weiterlesen...

Zuchtsaison 2020 hat begonnen

1809
Bereits im Januar, und somit etwas früher als in den Jahren zuvor, habe ich meine Verkehrtflügelkröpfer angepaart. Die Nistzellen wurden in die Taubenschläge eingebaut, Täuber und Täubinnen sind nun wieder zusammen und ich als Züchter hoffe...
Weiterlesen...

Gedanken zum Jahresende

1853
Liebe Zuchtfreunde, das Jahr 2019 mit all seinen Höhen und Tiefen geht nun zu Ende und wird schon bald Geschichte sein. In wenigen Tagen ist Weihnachten und eine Woche darauf beginnt mit 2020 wieder ein neues Jahrzehnt. Für mich ist das der Anlass,...
Weiterlesen...

VDT-Schau 2019 in Leipzig - die nächste Erfolgsgeschichte

2733
Über 46.000 Tiere, davon mehr als 26.000 Tauben, diese beeindruckenden Zahlen zeigen sofort: die Lipsia-Schau 2019 war wieder eine Ausstellung der Superlative. Leipzig hat seinem Ruf als wahrem Mekka für Tauben und Geflügel erneut alle Ehre...
Weiterlesen...

Jubiläumsschau in Erding

2302
Der TZV Erding, der in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen feiern kann, führte vom 15. bis 17. November in der vereinseigenen Konrad-Marx-Halle eine Jubliäumsschau durch, die für mich den Auftakt in die Ausstellungssaison bedeutete. 12...
Weiterlesen...

Internationale Gäste

1889
Taubenzucht ist eine internationale Sache. Die Beschäftigung mit diesen schönen Tieren, die Zucht und das Ausstellungswesen, verbinden Menschen auch über Landesgrenzen hinweg. Ende September bekam ich Besuch von einem Züchter aus Belgien und zwei...
Weiterlesen...

Züchterbesuch von Martin Gangkofner

2764
Ein echter Korpftaubenspezialist, der unser wunderschönes Hobby durch und durch lebt, ist Martin Gangkofner. Er ist nicht nur seit über 40 Jahren begeisterter und erfolgreicher Taubenzüchter sondern auch Zuchtwart im Sonderverein des Sächsischen...
Weiterlesen...

Züchterbesuch von Karl Zausinger

2260
Der Name Karl Zausinger ist wohl jedem Züchter und Liebhaber von Kropftauben ein Begriff. Einerseits als Erzüchter des Niederbayerischen Kröpfers, sowie auch als überaus erfolgreicher Züchter und Aussteller des Bayerischen Kröpfers (den sein Vater...
Weiterlesen...

Züchterbesuch vom SV des Sächsischen Kröpfers

2118
Der Sonderverein der Züchter des Sächsischen Kröpfers hatte dieses Jahr im August seine Sommertagung bei Martin Gangkofner. Anlässlich dieser Tagung statteten mir die Züchter mit ihrem Vorstand Dieter Geisemeyer einen Besuch ab. Nach der...
Weiterlesen...

Jungtauben 2019

2207
Die Zuchtsaison geht dem Ende entgegen und die Jungtaubenschläge sind mittlerweile gut gefüllt. Die jungen Verkehrtflügelkröpfer wachsen heran und entwickeln sich prächtig. Manche Jungtaube lässt schon das Potenzial erahnen, das in ihr steckt. Als...
Weiterlesen...

Züchterbesuch aus Mühldorf

2184
Am 1. Juni bekam ich Besuch von einer Gruppe Tauben- und Geflügelzüchter des GZV Mühldorf. Richard Göppenhammer, der erste Vorstand dieses großen und aktiven Vereins, organisiert jedes Jahr eine Fahrt zu Züchtern in der näheren und weiteren...
Weiterlesen...

Start ins Zuchtjahr 2019

1942
Die Tage werden nun deutlich länger, die Tauben hatten einige Wochen Erholung von den Ausstellungen und wurden letzte Woche angepaart. Vorher wurden die Zuchtschläge umgebaut. Die Sitzmöglichkeiten sind jetzt entfernt und stattdessen die geräumigen...
Weiterlesen...

Jubiläumsschau GZV Halfing

2465
Der Abschluss meiner Schausaison im Jahr 2018 war die Jubiläums-Schau des GZV Halfing mit angeschlossener Sonderschau der Verkehrtflügelkröpfer vom 29. bis 30. Dezember. Diese kleine aber feine Ausstellung in der hellen und einladenden Halfinger...
Weiterlesen...

100. Nationale in Leipzig - eine Erfolgsgeschichte

2173
Mein absoluter Höhepunkt in der Schau-Saison und vermutlich auch das Top-Ereignis für sehr viele andere Züchter, war in diesem Jahr die 122. Lipsia-Schau vom 7. bis zum 9. Dezember in Leipzig. In diesem Jahr war die Lipsia-Schau gleichzeitig die...
Weiterlesen...

Kreisgeflügelschau 2018 in Bad Aibling

1900
Am 10. und 11. November fand in Bad Aibling die Kreisgeflügelschau 2018 statt. Mit dem Ergebnis, das ich dort erzielen konnte, bin ich durchaus zufrieden. Ich stellte 8 Verkehrer aus. Eine Alttäubin in gelb erzielte die Höchstnote V 97 und ein...
Weiterlesen...

kurzer Ausblick

2584
Nachdem wir schon in der zweiten Hälfte des Oktobers sind, ist es nicht mehr weit zum Beginn der Ausstellungs-Saison. Es beginnt also nun die vielleicht spannendste Zeit für Tauben- und Geflügelzüchter, denn alle Anstrengungen, Überlegungen und...
Weiterlesen...

Züchterbesuch im August 2018

1958
Im August diesen Jahres bekam ich Besuch von Taubenzüchtern aus Baden-Württemberg, über den ich mich sehr freute. Der Kropftauben-Preisrichter Edmund Kutscherauer aus Niederbayern stellte die Reise-Route für die württembergischen Züchterfreunde...
Weiterlesen...

neue Fotos von Spitzentieren

3218
Als ich im Dezember 2017 bei der VDT-Schau in Leipzig ein phänomenales Ergebnis erzielen konnte (vier mal v 97 und vier mal hv 96), ließ ich die vier Tiere mit Höchstnote vom Tierfotograf Rudi Proll fotografieren. Hier sind nun die Fotos dieser...
Weiterlesen...

Züchterbesuch

2523
Am 9. Juni durfte ich eine Gruppe Tauben- und Geflügelzüchter aus dem Kreisverband Rosenheim bei mir als Gäste willkommen heißen. Hans Joachim Schwarz hatte diese Fahrt organisiert, an der Zuchtfreunde vom GZV Rosenheim, GZV Miesbach und GZV Bad...
Weiterlesen...

Jungtauben

2365
Mittlerweile ist es Mai und die ersten Jungtauben des Jahres 2018 sind längst geschlüpft. Die Jungen wachsen prächtig heran und lassen jetzt schon erahnen, dass sie sich einmal zu vorzüglichen Tauben entwickeln werden, die einmal hohe Benotungen...
Weiterlesen...

Beginn der Zuchtsaison 2018

2331
Am 14. Februar begann für mich die Zuchtsaison 2018. In den Taubenschlägen wurden wieder die Nistzellen eingebaut und die Tauben wurden angepaart. Natürlich habe ich mir schon lange vorher meine Gedanken gemacht: Welcher Vogel passt zu welcher...
Weiterlesen...

Rückblick auf die Ausstellungssaison 2017/2018

2423
Die letzten Ausstellungen sind nun vorbei und man kann ein Resümee ziehen. Für mich war diese Saison wirklich erfolgreich verlaufen. Zuerst stellte ich auf der Bayerischen Landesschau in Straubing (28. und 29. Oktober) aus. Leider waren von meinen...
Weiterlesen...

VDT-Schau 2017 in Leipzig

2239
Der Höhepunkt der vergangen Schau-Saison war für mich zweifelsfrei die VDT-Schau in Leipzig. Daran angeschlossen war auch die Hauptsonderschau für Verkehrtflügelkröpfer. Dementsprechend schenkte ich der Vorbereitung auf diese Schau besonders viel...
Weiterlesen...
Donnerstag, April 03, 2025

Über Mich

Mein Name ist Bernhard Rappold und ich züchte Tauben seit 1985, damals war ich 12 Jahre alt. Die ersten Rassen, die meinen kleinen Taubenschlag bevölkerten, waren Gimpeltauben Gold-Blauflügel sowie Schlesische Kröpfer Gelbschimmel.

Kontakt

Bernhard Rappold
Phone: +49 (0) 8039 9099202
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!